top of page

Wie alles begann...

"Wenn ein Traum Wirklichkeit wird"

An der Stelle, wo heute das Chalet Angelika steht, habe ich als Kind unzählige Stunden verbracht. Dort lagen Holzbretter aufgestapelt, aus denen ich mir mein eigenes kleines Häuschen baute. Schon damals träumte ich davon:

„Später einmal, wenn ich gross bin, möchte ich genau hier mein eigenes Haus bauen und meinen Lebensabend verbringen.“

Für mich war dieser Ort stets ein besonderer Kraftplatz, der mich tief berührte und immer wieder anzog.

 

Ein Kindheitstraum nimmt Gestalt an

Dank meiner Eltern, die das Erbe bereits zu Lebzeiten gerecht an uns sieben Geschwister verteilten, konnte ich mir diesen Traum erfüllen. Anfangs wurde noch geschmunzelt, dass ich ausgerechnet diesen Bauplatz wollte. Doch ich war 25 Jahre jung und fest entschlossen, meinen Plan umzusetzen.
Mein Vater Xaver war einer der wenigen, die an mich glaubten – und seine Ermutigung gab mir die Kraft, dranzubleiben.

Ein Zuhause mit Geschichte

Zu jener Zeit lebte und arbeitete ich bereits in der Ostschweiz, kam aber bei jeder Gelegenheit zurück in mein Heimatdorf Albinen. Mein Chalet vermietete ich über 25 Jahre hinweg an Dauermieter – und alle verliessen es nur schweren Herzens.

Erst am Fronleichnam 2016, ganze 25 Jahre nach dem Spatenstich, übernachtete ich zum ersten Mal selbst in meinem eigenen Haus. Als ich am Morgen mit einer Tasse Kaffee auf dem Südbalkon stand, die Sonne mein Gesicht wärmte und ich auf das majestätische Rhonetal blickte, wusste ich:

Dieses Gefühl von Heimat und Ankommen soll nicht nur mir gehören.

Ein Ort zum Wiederkommen

Seit diesem Tag ist das Chalet Angelika offen für Gäste – für Familien mit Kindern, Wanderfreunde, Skifahrer, Weinliebhaber und alle, die das Wallis lieben oder noch entdecken möchten.

Ich lade Sie herzlich ein, mein Albinen und die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu erleben – so wie ich es jedes Mal aufs Neue tue.


Mein Chalet soll Ihnen eine harmonische Rückzugsoase bieten, einen Ort des Wohlfühlens und Ankommens – und vielleicht sogar einen Platz im Herzen.

Mit herzlichen Grüssen,
Angelika Hermann, Dezember 2016

bottom of page